Im Frühjahr findet die Mitgliederversammlung statt. Hauptthemen sind die finanzielle Situation und der ausführliche Tätigkeitsbericht des Vereines.
Im Herbst findet ein gemütliches Beisammensein der Mitglieder statt. Bei Bedarf werden interessante Vorträge gehalten.
Am Samstag vor dem 3. Advent findet traditionsgemäß die Weihnachtsfeier statt. Im festlich geschmückten Saal verbringen die Mitglieder, Freunde und Förderer bei einem Mittagessen umrahmt von Liedern und Geschichten zum Fest einen gemütlichen Tag.
Diese Veranstaltungen finden jeweils in den Räumen bzw. dem großen Saal im Festzentrum Hohe Steinert, Hohe Steinert 4, Lüdenscheid, statt.
05.03.2022 Jahreshauptversammlung, 24.09.2022 Herbstreffen, 10.12.2022 Weihnachtsfeier
Für eine ca. 30-köpfige Gruppe findet einmal im Jahr eine 5-7-tägige Fahrt auf eigene Kosten statt. Je nach Zielort stehen Besichtigungen, Stadtführungen, kulturelle Veranstaltungen, besondere Attraktionen und Freizeit auf dem Programm.
Es sind Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung geplant. Dabei stehen meist spezielle Führungen für Blinde und Sehbehinderte im Vordergrund.
Der Seniorentreff findet an jedem 3. Mittwoch im Monat in der Cafeteria des Seniorenwohnheimes Weststraße in Lüdenscheid statt. In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, einen gemütlichen Klönnachmittag zu verbringen.
Ansprechpartnerin ist Frau Margret Schnaare, Telefon: (02351) 50298.
Beim Stammtisch, der einmal monatlich donnerstags stattfindet, besteht die Möglichkeit, sich in einer kleineren Gruppe näher kennen zu lernen. Im Steakhaus Hubertus, Heedfelder Str. 1, Lüdenscheid, steht hierfür ab 17.30 Uhr ein Raum zur Verfügung. Interessierte sind jederzeit herzlich dazu eingeladen.
Termine:
27. Januar 2022
24. Februar 2022
24. März 2022
21. April 2022
19. Mai 2022
16. Juni 2022
14. Juli 2022
11. August 2022
08. September 2022
06. Oktober 2022
03. November 2022
01. Dezember 2022 (Kleiner Prinz)
Im Restaurant Friedrichshof, Friedrichstr. 31, in Lüdenscheid wird einmal im Monat ab 15.00 Uhr für zwei Stunden gekegelt.
Ansprechpartnerin ist Frau Margret Schnaare, Telefon: (02351) 50298.
Termine:
29. Januar 2022
26. Februar 2022
26. März 2022
23. April 2022
21. Mai 2022
18. Juni 2022
16. Juli 2022
13. August 2022
10. September 2022
08. Oktober 2022
05. November 2022
03. Dezember 2022
In sporadischen Abständen gibt es eine ca. 2-stündige Wanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in einer vorher ausgesuchten Gaststätte.
Die jeweiligen Wanderziele sind beim Vorsitzenden Josef Küppers unter Telefon: (02351) 56587 zu erfragen.
Seit Juni 1999 gibt es im Bürger-Schützen Verein e.V. Lüdenscheid eine Gruppe Sehbehinderter und Blinder, die als Freizeitaktivität das Luftgewehrschießen für sich entdeckt haben.
Luftgewehrschießen für Blinde und Sehbehinderte?
Wie kann das funktionieren?
Natürlich sind einige Voraussetzungen zu erfüllen, um dies zu ermöglichen. Das wichtigste Hilfsmittel ist eine Optronik, die auf das Luftgewehr montiert wird. Diese Optronik sieht aus wie ein Fernrohr, welches man von den Jägern her kennt. Daran angeschlossen ist ein Stromanschluss und ein Kopfhörer für den Schützen. Die Scheibe wird von einem Spotstrahler angeleuchtet, die Optronik wandelt den abgetasteten hellsten Punkt ab und überträgt einen variablen Ton auf den Kopfhörer. Die Sehbehinderten und Blinden legen das Luftgewehr auf eine Federauflage auf und werden von ihrem Trainer auf das Ziel eingerichtet. Dies geschieht in der Höhen- und Seitenrichtung, sodass der Schütze in etwa auf die Scheibe eingerichtet ist.
Nun wird die Optronik eingeschaltet. Langsam sucht der Schütze das Zentrum der Scheibe. Ist er im Randbezirk so ist der Ton im Kopfhörer tief und dumpf. Je mehr er sich dem Zentrum nähert desto heller und höher wird der Ton. Nun ist es wichtig, das Gewehr ruhig zu halten und bei einem längeren, anhaltend hohen Ton abzuziehen. Der Trainer lädt das Gewehr für den Schützen und sagt ihm die Treffer an.
Die Sehbehinderten- und Blinden-Abteilung des BSV besteht zurzeit aus einigen aktiven Schützen, die einmal im Monat von Claudia und Hans Georg Ritter trainiert werden. Auf diese Weise bereiten sie sich auf diverse Freundschaftsschießen und Wettkämpfe vor, bei denen bis zu 60 Schuss stehend gefordert werden.
Das Schießen findet alle vier Wochen mittwochs im Festzentrum Hohe Steinert, Hohe Steinert 4, Lüdenscheid, ab 17.30 Uhr statt.
Termine:
12. Januar 2022
09. Februar 2022
09. März 2022
06. April 2022
04. Mai 2022
01. Juni 2022
29. Juni 2022
27. Juli 2022
24. August 2022
21. September 2022
19. Oktober 2022
16. November 2022